Startseite
News
Über uns
Plixholz
In Erinnerung
Unsere Hündinnen
Rüde
Zucht/Würfe
Fotos
Kontakt
Links
Gästebuch
   
 


Die Idee für den Zwingernamen "... vom Plixholz" kam uns auf einer Wanderung zur Plixholzruine, unser liebster Rundwanderweg mit den Hunden.
Die Ruine ist von einer großen Wiese umgeben, auf der unsere Hunde nach herzenslust toben und spielen können.
























 Der Plixholzhof wurde im frühen Mittelalter erbaut.
 Das zum Plixholz grhörige Areal reichte ursprünglich den Bachlauf hinab bis ins 
 Nothgottesertal, in welchem um 1390 die Brömser eine erste Kapelle errichteten.




 




























Also muss im 14. Jahrhundert Plixholz schon als Wohnung für die Hofleute entstanden sein.

Es war zwar keine regelrechte Burgbefestigung, aber doch ein "vestes haus", das durch eine hohe Umfassungsmauer gegen räuberische Überfälle gesichert war.














Von diesem Gebäudekomplex sind heute nur noch wenige Reste erhalten. Danach gab es dort einen weiten Mauerbering mit zwei Rundtürmen an der Südseite, in welchem vier garnicht so kleine Häuser standen, von denen heute noch ein gewölbter Keller und ein runder Ziehbrunnen zu sehen sind.












































 

 Betty























 

 Janka


Auf diesem Rundwanderweg kommt man außerdem an Jankas "Badewanne" vorbei, sowie an einem großen Badeteich für Hunde.
Genau das richtige für die wasserliebenden Retriever.


































































 

 Janka
























 





















 

 Briseis
 






















 

 Betty